Staatsstreiches


Eine Worttrennung gefunden

Staats · strei · ches

Das Wort Staats­strei­ches besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Staats­strei­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Staats­strei­ches" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Staatsstreiches" ist die Genitivform des Substantivs "Staatsstreich". Ein Staatsstreich bezeichnet einen plötzlichen und oft gewaltsamen Umsturz der bestehenden Regierung oder Staatsordnung, meist durch eine Gruppe von Militärs oder einer politischen Elite. Der Zweck eines Staatsstreiches ist es, die Macht zu übernehmen und die politische Kontrolle zu ändern, häufig ohne eine legale Grundlage. Staatsstreiche können zu erheblichen politischen Unruhen führen und die Stabilität eines Landes gefährden.

Beispielsatz: Der geplante Staatsstreich scheiterte an der entschlossenen Loyalität der Streitkräfte zur Regierung.

Vorheriger Eintrag: Staatsstreichen
Nächster Eintrag: Staatsstreichs

 

Zufällige Wörter: Datenübertragungskosten entleerenden Galvani Helfershelfern Kindergärtnerinnenseminar