Staatsvolk


Eine Worttrennung gefunden

Staats · volk

Das Wort Staats­volk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Staats­volk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Staats­volk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Staatsvolk" setzt sich aus den Bestandteilen "Staat" und "Volk" zusammen. Es bezeichnet die Gesamtheit der Bürger eines Staates, die durch rechtliche und soziale Bindungen an eine politische Gemeinschaft gebunden sind. Das Staatsvolk ist wesentlicher Bestandteil eines Staates, da es die Träger der politischen Souveränität und der staatlichen Gewalt darstellt. In demokratischen Systemen sind die Mitglieder des Staatsvolks an der Willensbildung und Entscheidungsfindung beteiligt. Das Wort selbst befindet sich in der Grundform.

Beispielsatz: Das Staatsvolk ist der entscheidende Faktor für die Stabilität und Identität einer Nation.

Vorheriger Eintrag: Staatsvisite
Nächster Eintrag: Staatswald

 

Zufällige Wörter: ehrfurchtsvoller Eishockeysport geädert Staatsgebietes