Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stadtamtsdirektor besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stadtamtsdirektor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stadtamtsdirektor" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Stadtamtsdirektor ist der Leiter der Verwaltung einer Stadt. Er ist für die Organisation, Koordination und Durchführung der Verwaltungsangelegenheiten zuständig. Der Stadtamtsdirektor wird von den Gemeinderatsmitgliedern gewählt und ist meistens ein Beamter auf Lebenszeit. Seine Aufgaben umfassen das Erstellen von Haushaltsplänen, das Umsetzen von Gemeinderatsbeschlüssen, das Personalmanagement sowie die Verwaltung der städtischen Ressourcen. Der Stadtamtsdirektor ist der direkte Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger bei Verwaltungsangelegenheiten und trägt eine große Verantwortung für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung.
Beispielsatz: Der Stadtamtsdirektor begrüßte die Bürger bei der Eröffnungsfeier des neuen Parks.
Zufällige Wörter: basierendes entgegengewirkte Grillabende intellektualistische ungerechter