Stadtbetriebe


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · be · trie · be

Das Wort Stadt­be­trie­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­be­trie­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­be­trie­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stadtbetriebe“ ist der Plural von „Stadtbetrieb“ und bezeichnet Unternehmen oder Dienstleister, die öffentliche Dienstleistungen in einer Stadt anbieten. Dazu gehören in der Regel Versorgungsunternehmen wie Wasserwerke, Abfallwirtschaftsbetriebe oder Nahverkehrsgesellschaften. Stadtbetriebe agieren im Auftrag der Kommune und sind oft für die Infrastruktur und die Lebensqualität der Stadtbewohner verantwortlich. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Stadtverwaltung und tragen zur Umsetzung städtischer Entwicklungsziele bei.

Beispielsatz: Die Stadtbetriebe sorgen für die Instandhaltung der öffentlichen Infrastruktur.

Vorheriger Eintrag: Stadtbetrieb
Nächster Eintrag: Stadtbetriebs

 

Zufällige Wörter: Absperrhilfsmittel felsige herauszuquetschend instruierte Rennjacht