Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stadtelternbeirat besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stadtelternbeirat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stadtelternbeirat" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Stadtelternbeirat" setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. "Stadt" bezieht sich auf eine urbane Gegebenheit oder Einheit. "Eltern" beschreibt die Erwachsenengruppierung, die Kinder haben. Der Begriff "Beirat" bezeichnet ein Gremium, das beratende Funktionen erfüllt. Zusammen beschreibt der "Stadtelternbeirat" ein Gremium von Eltern, das auf Stadt- oder kommunaler Ebene agiert, um die Interessen von Eltern und ihren Kindern, insbesondere im Bildungsbereich, zu vertreten und zu fördern. Es handelt sich um ein Kollektiv, das den Austausch und die Mitbestimmung von Eltern organisiert.
Beispielsatz: Der Stadtelternbeirat setzt sich für die Interessen der Eltern in unserer Gemeinde ein.
Zufällige Wörter: füttert gastlichstes gerappt übermässigstem ungehinderte