Stadtjugendpfarrer


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · ju · gend · pfar · rer

Das Wort Stadt­ju­gend­pfar­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­ju­gend­pfar­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­ju­gend­pfar­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Stadtjugendpfarrer ist ein geistlicher Begleiter und Ansprechpartner für junge Menschen in einer Stadtgemeinde. Er ist in der Regel ein evangelischer Pfarrer, der speziell für die Belange und Bedürfnisse der Jugendlichen zuständig ist. Der Stadtjugendpfarrer organisiert und unterstützt Aktivitäten wie Freizeitangebote, Schulungen, Gruppenarbeit, Jugendarbeit und Veranstaltungen in der Stadt. Er ist eine wichtige Verbindungsperson zwischen der Kirchengemeinde und der Jugend in der Stadt, bietet Unterstützung bei persönlichen Problemen und schafft einen Raum für offene Gespräche und spirituelle Entwicklung.

Beispielsatz: Der Stadtjugendpfarrer organisierte ein spannendes Ferienprogramm für die Jugendlichen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Stadtjugendpfarramt
Nächster Eintrag: Stadtjugendpflege

 

Zufällige Wörter: Colliers Fensterrähmen Sombrero überschiessende