Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stadtobmann besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stadtobmann trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stadtobmann" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Stadtobmann“ setzt sich aus den Wörtern „Stadt“ und „Obmann“ zusammen. „Obmann“ ist in diesem Kontext ein männlicher Vertreter oder Leiter einer Organisation, Gruppe oder Institution, häufig im politischen oder gesellschaftlichen Bereich. Der Stadtobmann ist somit der verantwortliche Ansprechpartner oder Führungsfigur innerhalb einer Stadtverwaltung oder Parteigruppierung. Oft hat er die Aufgabe, lokale Belange zu vertreten und gegenüber höheren Instanzen, wie der Landes- oder Bundespolitik, zu kommunizieren. In vielen Fällen ist er auch für die Organisation von Veranstaltungen oder die Betreuung von Bürgeranliegen zuständig.
Beispielsatz: Der Stadtobmann organisierte ein Meeting, um die Anliegen der Bürger zu besprechen.
Zufällige Wörter: ablenkbares Hauptmautstelle intrigant Raumprobleme Zotenreißer