Stadtratskollegen


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · rats · kol · le · gen

Das Wort Stadt­rats­kol­le­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­rats­kol­le­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­rats­kol­le­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Stadtratskollegen“ ist die Zusammensetzung aus „Stadtrat“ und „Kollegen“. Es bezeichnet Personen, die als Mitglieder eines Stadtrats gemeinsam tätig sind. Der Stadtrat ist ein Gremium, das die kommunale Politik in einer Stadt gestaltet und Entscheidungen trifft. „Kollegen“ weist darauf hin, dass diese Personen in einem beruflichen oder politischen Umfeld zusammenarbeiten. Die Pluralform „Stadtratskollegen“ hebt hervor, dass es sich um mehrere Mitglieder handelt. In diesem Kontext impliziert das Wort Zusammenarbeit, Verantwortung und gemeinsames Engagement für städtische Belange.

Beispielsatz: Meine Stadtratskollegen und ich arbeiten gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Stadt.

Vorheriger Eintrag: Stadtratskandidaten
Nächster Eintrag: Stadtratsmehrheit

 

Zufällige Wörter: Dramenfragment Intensivanzeige Kelchblüten paraphrasiert rächen