Stadtraum


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · raum

Das Wort Stadt­raum besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­raum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­raum" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stadtraum bezeichnet den physischen und sozialen Raum innerhalb einer Stadt, der verschiedene Elemente wie Straßen, Plätze, Parks und Gebäude umfasst. Dieser Raum ist geprägt von der Interaktion der Menschen, die dort leben, arbeiten und sich begegnen. Stadtraum kann sowohl öffentliche als auch privat genutzte Bereiche umfassen und spielt eine entscheidende Rolle in der urbanen Planung und Gestaltung. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus "Stadt" und "Raum", wobei "Stadt" den städtischen Kontext beschreibt und "Raum" auf die physische Dimension hinweist.

Beispielsatz: Der Stadtraum bietet zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen und Aktivitäten der Bewohner.

Vorheriger Eintrag: Stadtratswahlen
Nächster Eintrag: Stadträume

 

Zufällige Wörter: anomalstes Basistyps koreanisches langem vergewaltigen