staffierende


Eine Worttrennung gefunden

staf · fie · ren · de

Das Wort staf­fie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort staf­fie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "staf­fie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Staffierende" ist eine abgeleitete Form des Verbs "staffieren" und steht in der Partizip-Präsens-Form. Es beschreibt den Akt des Ausstattens oder Anordnens von Personal, also das Einsetzen oder Zuteilen von Mitarbeitern in bestimmte Positionen oder Rollen. Der Begriff wird häufig im Kontext von Organisationen oder Projekten verwendet, um die Strukturierung und Verteilung von Aufgaben zu verdeutlichen. In einem übertragenen Sinne kann "staffierende" auch bedeuten, dass jemand Ressourcen oder Materialien ordnungsgemäß anordnet oder bereitstellt, um eine effiziente Arbeitsweise zu fördern.

Beispielsatz: Die staffierende Präsentation der neuen Produkte sorgte für großes Interesse bei den Kunden.

Vorheriger Eintrag: staffierend
Nächster Eintrag: staffierendem

 

Zufällige Wörter: datierter Korkmundstück Tierärzte umstürzlerisch