Stahlbereich


Eine Worttrennung gefunden

Stahl · be · reich

Das Wort Stahl­be­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stahl­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stahl­be­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Stahlbereich" setzt sich aus den Wörtern "Stahl" und "Bereich" zusammen. "Stahl" bezeichnet eine legierte metallische Substanz, die aufgrund ihrer Festigkeit und Formbarkeit in vielen industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. "Bereich" ist ein gebräuchlicher Begriff, der einen bestimmten Raum oder ein Feld definiert. Zusammen beschreibt "Stahlbereich" ein spezifisches Segment oder ein Fachgebiet, das sich auf die Herstellung, Verarbeitung, Anwendung oder Forschung von Stahl bezieht. Dies kann Industrien wie Bauwesen, Maschinenbau oder Automobilbau umfassen.

Beispielsatz: Der Stahlbereich spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Industrie.

Vorheriger Eintrag: Stahlbauten
Nächster Eintrag: Stahlberg

 

Zufällige Wörter: floh Kollektiventscheidungen Massenpublikationen stummerer Untergrundbewegung