Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stahlschrank besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stahlschrank trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stahlschrank" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Stahlschrank ist ein Möbelstück, das aus Stahl gefertigt ist und zur Aufbewahrung von Gegenständen dient. Er zeichnet sich durch hohe Stabilität und Langlebigkeit aus und wird häufig in Büros, Schulen oder Werkstätten eingesetzt. Stahlschränke bieten oftmals verschließbare Fächer oder Türen, die für Sicherheit sorgen und die Aufbewahrung von Dokumenten, Werkzeugen oder persönlichen Gegenständen ermöglichen. Die Oberfläche ist meist plissiert oder lackiert, was zusätzlichen Schutz vor Rost und Beschädigungen bietet. Stahlschrank ist die Zusammensetzung aus „Stahl“ und „Schrank“ und bezeichnet damit einen Schrank, der speziell aus Stahl konstruiert ist.
Beispielsatz: Der alte Stahlschrank im Büro steht voll mit wichtigen Unterlagen und Büromaterialien.
Zufällige Wörter: Putzgroßhandlung verkümmernd Westoberschlesien Wirtschaftsländer Zauberstab