stakest


Eine Worttrennung gefunden

sta · kest

Das Wort sta­kest besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort sta­kest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sta­kest" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stakest" ist die zweite Person Singular des Verbs "to stake". "To stake" bedeutet im Deutschen "abstecken" oder "festlegen". In dieser Form wird das Verb für die Gegenwart verwendet. Es wird vor allem in literarischen oder formellen Texten verwendet. Beispiel: "You stakest your claim on the land." (Du steckst dein Recht auf das Land ab.)

Beispielsatz: Die Stakest der Pflanzen im Garten müssen regelmäßig gegossen werden.

Vorheriger Eintrag: staken
Nächster Eintrag: Stakkato

 

Zufällige Wörter: Entscheidungssituationen MMLXXI offenkundigen verringertem Weinköniginnen