Stallknechten


Eine Worttrennung gefunden

Stall · knech · ten

Das Wort Stall­knech­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stall­knech­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stall­knech­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stallknechten ist die Pluralform des Substantivs Stallknecht. Ein Stallknecht ist eine Person, die in einem Stall arbeitet und sich um die Betreuung, Pflege und Versorgung der Tiere kümmert. Er ist für die Sauberkeit im Stall verantwortlich, füttert die Tiere, mistet die Boxen aus und überwacht den allgemeinen Gesundheitszustand der Tiere. Stallknechte arbeiten oft eng mit den Tierärzten und Stallbesitzern zusammen, um sicherzustellen, dass die Tiere die bestmögliche Betreuung erhalten. In der meist männlichen Bezeichnung "Stallknecht" steckt der Begriff "Knecht", welcher auf eine historische Abhängigkeit und Unterordnung hindeutet.

Beispielsatz: Die Stallknechten kümmern sich täglich um das Wohl der Tiere und die Sauberkeit der Ställe.

Vorheriger Eintrag: Stallknecht
Nächster Eintrag: Stallknechts

 

Zufällige Wörter: Rinderzucht Schatzhaus steckengelassenem verwelkte