Stammanteil


Eine Worttrennung gefunden

Stamm · an · teil

Das Wort Stamm­an­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stamm­an­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stamm­an­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stammanteil bezeichnet einen Anteil an einem Unternehmen, der das Grundkapital verkörpert und den Eigentümern (Gesellschaftern) bestimmte Rechte verleiht, wie beispielsweise Stimmrecht und Anspruch auf Gewinnbeteiligung. In der Regel handelt es sich um einen Anteil an einer GmbH oder einer AG. Der Begriff setzt sich aus "Stamm" und "Anteil" zusammen, wobei "Stamm" die Basis oder den Ursprung des Unternehmenskapitals symbolisiert. Stammanteile sind oft ein zentraler Aspekt der Unternehmensstruktur und -führung und spielen eine wichtige Rolle bei Investitionen und der Unternehmensbewertung.

Beispielsatz: Der Stammanteil des Unternehmens ist der Schlüssel zu seiner finanziellen Stabilität.

Vorheriger Eintrag: Stammaktionäre
Nächster Eintrag: Stammanteile

 

Zufällige Wörter: herrschend interimsweise Leistungsansprüchen Nachwuchs Vergebungsbitte