Stammbaumes


Eine Worttrennung gefunden

Stamm · bau · mes

Das Wort Stamm­bau­mes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stamm­bau­mes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stamm­bau­mes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Stammbaumes" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Stammbaum". Ein Stammbaum ist eine grafische Darstellung der Familiengeschichte, die die Abstammung und verwandtschaftlichen Beziehungen einer Person oder Familie zeigt. Er visualisiert die Vorfahren und Nachkommen und ist oft in Form eines Diagramms angeordnet, wobei die einzelnen Mitglieder durch Linien verbunden sind. Stammbaume werden häufig zur Erforschung der eigenen Herkunft oder zur Dokumentation der Familiengeschichte genutzt.

Beispielsatz: Der Stammbaum unserer Familie reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.

Vorheriger Eintrag: Stammbäumen
Nächster Eintrag: Stammbaums

 

Zufällige Wörter: böhmischen Drillingstaufe hellwacher pragmatischen Stopplichter