Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stammestradition besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stammestradition trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stammestradition" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Stammestradition ist ein Begriff, der sich auf die überlieferten Bräuche und Gewohnheiten eines bestimmten Stammes bezieht. Diese Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben und dienen als Identitätsmerkmal und Zusammenhalt innerhalb des Stammes. Dabei kann es sich um rituelle Handlungen, Feierlichkeiten, Tänze, spezielle Kleidung oder auch um bestimmte soziale Strukturen und Hierarchien handeln. Die Stammestradition ist ein wichtiger Teil der kulturellen Identität und spielt eine bedeutende Rolle im Leben der Stammesmitglieder.
Beispielsatz: Die Stammestradition wird von Generation zu Generation weitergegeben und prägt das kulturelle Erbe des Volkes.
Zufällige Wörter: aufgeblendetem Mitsprachemöglichkeiten Nordeuropäer verschlugst Zeitspannen