Stammheimer


Eine Worttrennung gefunden

Stamm · hei · mer

Das Wort Stamm­hei­mer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stamm­hei­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stamm­hei­mer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stammheimer" bezeichnet eine Person oder einen Bewohner aus Stammheim, einem Stadtteil von Stuttgart. Das Wort setzt sich aus "Stammheim" und der Endung "-er" zusammen, die oft verwendet wird, um die Herkunft oder Zugehörigkeit anzuzeigen. In diesem Kontext beschreibt es also jemanden, der aus oder in Stammheim lebt oder dort verwurzelt ist. Stammheim kann auch historische oder kulturelle Bedeutung haben, je nach den Assoziationen, die mit diesem geografischen Namen verbunden sind.

Beispielsatz: Der Stammheimer Verein organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen für die Gemeinschaft.

Vorheriger Eintrag: Stammheim
Nächster Eintrag: Stammhirn

 

Zufällige Wörter: anhefteten aufgerüstetem eiweissartige Goldwaren ungefährdeterem