Stammkunde


Eine Worttrennung gefunden

Stamm · kun · de

Das Wort Stamm­kun­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stamm­kun­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stamm­kun­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Stammkunde“ bezeichnet einen wiederkehrenden Kunden, der regelmäßig in einem Geschäft oder bei einem Dienstleister einkauft oder deren Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Die Form „Stammkunde“ setzt sich aus den Wörtern „Stamm“ und „Kunde“ zusammen. „Stamm“ impliziert Beständigkeit und Vertrautheit, während „Kunde“ auf die Person verweist, die Waren oder Dienstleistungen kauft. Stammkunden sind für Unternehmen besonders wertvoll, da sie oft Loyalität zeigen und durch ihre regelmäßigen Käufe zur Stabilität des Geschäfts beitragen.

Beispielsatz: Als Stammkunde profitieren Sie von exklusiven Rabatten und besonderen Angeboten.

Vorheriger Eintrag: Stammkräften
Nächster Eintrag: Stammkunden

 

Zufällige Wörter: aufzurückend Großtechnik Präriegebiete Rathauses Tauchkammer