Stammverein


Eine Worttrennung gefunden

Stamm · ver · ein

Das Wort Stamm­ver­ein besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stamm­ver­ein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stamm­ver­ein" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Stammverein" setzt sich aus den Wörtern "Stamm" und "Verein" zusammen. Ein Stammverein bezeichnet in der Regel den ursprünglichen oder Hauptverein, von dem eventuell andere Untergruppen oder Abteilungen ausgegliedert sind. Der Begriff wird häufig im Kontext von Sportvereinen verwendet, wo der Stammverein die organisatorische Basis bildet. Die Form des Wortes ist ein zusammengesetztes Substantiv, das den Bezug zur traditionellen Struktur von Vereinswesen betont. Es impliziert eine grundlegende, stabilisierende Rolle innerhalb einer größeren Gemeinschaft von Vereinen oder Organisationen.

Beispielsatz: Der Stammverein lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung ein.

Vorheriger Eintrag: Stammvaters
Nächster Eintrag: Stammvermögen

 

Zufällige Wörter: Ersatzräumen Krebstagebücher Kuriositätenkabinett versoffener zueilend