standardnormalverteilten


Eine Worttrennung gefunden

stan · dard · nor · mal · ver · teil · ten

Das Wort stan­dard­nor­mal­ver­teil­ten besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort stan­dard­nor­mal­ver­teil­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stan­dard­nor­mal­ver­teil­ten" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Standardnormalverteilten" ist die Formenplural des Adjektivs "standardnormalverteilt", das sich auf die Standardnormalverteilung bezieht, eine spezielle Art der Normalverteilung in der Statistik. Diese Verteilung hat einen Mittelwert von 0 und eine Standardabweichung von 1. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Statistik, insbesondere in der Wahrscheinlichkeitstheorie und für Hypothesentests. Die Standardnormalverteilung wird häufig verwendet, um Z-Werte zu berechnen, die angeben, wie viele Standardabweichungen ein Wert vom Mittelwert entfernt ist. Sie ist eine fundamentale Grundlage für viele statistische Analysen und Anwendungen.

Beispielsatz: Die Ergebnisse der Versuche folgen einer standardnormalverteilten Verteilung.

Vorheriger Eintrag: standardnormalverteiltem
Nächster Eintrag: standardnormalverteilter

 

Zufällige Wörter: abwechslungsweisem barscheren flattern Rheins schlafbedürftig