Standardversion


Eine Worttrennung gefunden

Stan · dard · ver · si · on

Das Wort Stan­dard­ver­si­on besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stan­dard­ver­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stan­dard­ver­si­on" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Standardversion bezieht sich auf eine grundlegende und häufig verwendete Form, Ausführung oder Variante einer bestimmten Sache, wie beispielsweise Software, Produkt oder Dienstleistung. Es ist die Basisversion bzw. der Ausgangspunkt, von dem aus weitere Anpassungen oder Erweiterungen vorgenommen werden können. Die Standardversion kann auch als die am weitesten verbreitete oder allgemein akzeptierte Version angesehen werden und dient häufig als Referenzpunkt für Vergleiche mit anderen Varianten oder speziellen Versionen.

Beispielsatz: Die Standardversion der Software bietet alle grundlegenden Funktionen, die für die meisten Anwender ausreichend sind.

Vorheriger Eintrag: Standardverfahrens
Nächster Eintrag: Standardversionen

 

Zufällige Wörter: CMLXXVI Einspritzelektronik gereinigtes hantle nordöstlichen