standhaltendem


Eine Worttrennung gefunden

stand · hal · ten · dem

Das Wort stand­hal­ten­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort stand­hal­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stand­hal­ten­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "standhaltendem" ist die vom Adjektiv "standhaltend" abgeleitete Form im Dativ Singular und beschreibt etwas, das in der Lage ist, bestimmten Anforderungen oder Prüfungen standzuhalten. Es impliziert Stabilität und Widerstandsfähigkeit. In einem Kontext kann es sich auf Materialien beziehen, die langlebig sind, oder auf Verhaltensweisen, die eine beständige Geduld oder Ausdauer demonstrieren. Die Verwendung im Dativ weist darauf hin, dass es mit einem Substantiv verbunden ist, das die Eigenschaft des "Standhaltens" näher beschreibt, z. B. "durch standhaltendem Stoff".

Beispielsatz: Die standhaltenden Materialien garantieren eine lange Lebensdauer des Produkts.

Vorheriger Eintrag: standhaltende
Nächster Eintrag: standhaltenden

 

Zufällige Wörter: Bergneustadt Cowboy skrupellose steifem umrührtest