Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Standortgemeinde besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Standortgemeinde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Standortgemeinde" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Standortgemeinde bezeichnet eine Gemeinde, die geografisch einen festen Ort beherbergt und somit als Siedlungsgegend fungiert. Sie kann sowohl eine Stadt als auch ein Dorf oder eine Kleinstadt sein. Eine Standortgemeinde kann auch als Verwaltungseinheit fungieren und bestimmte Dienstleistungen für ihre Einwohner bereitstellen. Sie ist daher oft ein zentraler Anlaufpunkt für regionale Infrastruktur, wie zum Beispiel Schulen, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen. In der Grundform bleibt das Wort unverändert.
Beispielsatz: Die Standortgemeinde spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung lokaler Infrastrukturprojekte.
Zufällige Wörter: aufzutreiben auswechselbare einkassiertest wegziehen wiederbekommendes