Eine Worttrennung gefunden
Das Wort standsicher besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort standsicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "standsicher" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „standsicher“ beschreibt die Fähigkeit eines Objekts, stabil und sicher an seinem Platz zu bleiben, ohne umzukippen oder zu fallen. Es setzt sich aus den Begriffen „Stand“ und „sicher“ zusammen. „Stand“ bezieht sich auf die Position oder Stabilität eines Objekts, während „sicher“ die Zuverlässigkeit oder Gefahrlosigkeit dieser Position betont. „Standsicher“ wird häufig in technischen oder baulichen Kontexten verwendet, um die Stabilität von Möbeln, Maschinen oder Gebäuden zu charakterisieren.
Beispielsatz: Der Tisch ist standsicher und wackelt auch auf unebenem Boden nicht.
Zufällige Wörter: Giftstoffe Megatrends selbstevidenter Sendeamplitude