Starkstromkabel


Eine Worttrennung gefunden

Stark · strom · ka · bel

Das Wort Stark­strom­ka­bel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stark­strom­ka­bel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stark­strom­ka­bel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Starkstromkabel ist ein spezielles Kabel, das für die Übertragung von elektrischer Energie mit hoher Spannung und Stromstärke verwendet wird. Meist handelt es sich um isolierte Kabel mit mehreren Adern und einer dicken, schützenden Außenhülle. Diese Kabel werden in der Regel zur Verbindung von großen Stromerzeugern wie Kraftwerken oder Netzen verwendet. Starkstromkabel tragen zuverlässig hohe elektrische Lasten und haben eine höhere Leistungsfähigkeit im Vergleich zu normalen Niederspannungskabeln. Sie sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.

Beispielsatz: Das Starkstromkabel wurde fachgerecht installiert, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Starkstrom
Nächster Eintrag: Starkstromkabels

 

Zufällige Wörter: Abfahrtsläufen abgenagt auswerfen Hollywoodfilmen Rupien