starr


Eine Worttrennung gefunden

starr

Das Wort starr besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort starr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "starr" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „starr“ beschreibt einen Zustand der Unbeweglichkeit oder Steifheit. Es kann sowohl physische Objekte betreffen, die nicht flexibel oder beweglich sind, als auch emotionalen oder geistigen Zustand, der sich durch eine Festgefahrenheit in Denkmustern oder Verhaltensweisen auszeichnet. „Starr“ ist in seiner Grundform und wird oft verwendet, um eine mangelnde Reaktion oder Anpassungsfähigkeit zu kennzeichnen, sei es bei Menschen oder Dingen. In der Betrachtung von Emotionen kann „starr“ auch eine Kälte oder Abwesenheit von Wärme und Empathie implizieren.

Beispielsatz: Der starrende Blick des Mondes ließ die Nacht geheimnisvoll erscheinen.

Vorheriger Eintrag: Starparade
Nächster Eintrag: Starrachse

 

Zufällige Wörter: erscheinende herausfällt herausschraubendes Hundefreak schlimmstenfalls