Eine Worttrennung gefunden
Das Wort starrte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort starrte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "starrte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „starrte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „starren“. Es beschreibt den Vorgang des intensiven, meist unbeweglichen Anblicks auf etwas. Oft wird „starren“ in einem emotionalen Kontext verwendet, etwa wenn jemand erstaunt, neugierig oder konzentriert auf etwas blickt. Die Form „starrte“ deutet darauf hin, dass die Handlung in der Vergangenheit stattfand. Die Person, die starrte, war möglicherweise fokussiert auf ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Punkt und äußerte dadurch eine starke Aufmerksamkeit oder Faszination.
Beispielsatz: Sie starrte fasziniert auf das glühende Feuerwerk am Nachthimmel.
Zufällige Wörter: missfallen Spitzenbelastung Versorgungssicherheit versteinert zuknallst