Startausdrucks


Eine Worttrennung gefunden

Start · aus · drucks

Das Wort Start­aus­drucks besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Start­aus­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Start­aus­drucks" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Startausdrucks“ ist die Genitivform des Substantivs „Startausdruck“. Es beschreibt in der Regel einen Ausdruck oder eine Formulierung, die zu Beginn eines Textes, eines Gesprächs oder eines Prozesses verwendet wird. Es kann sich auf einleitende Sätze, Begrüßungen oder andere Formen der Ansprache beziehen, die dazu dienen, eine Kommunikation oder einen Vorgang zu beginnen. Der Startausdruck spielt eine wichtige Rolle für den ersten Eindruck und kann das Verständnis sowie die Stimmung des folgenden Inhalts beeinflussen.

Beispielsatz: Der Startausdrucks des Programms aktivierte sofort alle notwendigen Funktionen.

Vorheriger Eintrag: Startausdrucken
Nächster Eintrag: Startbahn

 

Zufällige Wörter: kegelnden Neuhofen taktfesten verbringender wetteiferndes