Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Startbahnen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Startbahnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Startbahnen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Startbahnen sind die von der Luftfahrt genutzten Flächen, auf denen Flugzeuge für den Start und die Landung beschleunigen und bremsen. Der Begriff ist der Plural von „Startbahn“, abgeleitet von „Start“ und „Bahnen“ (Plural von Bahn). Startbahnen sind typischerweise aus festem Material wie Asphalt oder Beton und müssen bestimmte Dimensionen aufweisen, um verschiedene Flugzeugtypen sicher abzufertigen. Sie finden sich auf Flughäfen und sind entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des Luftverkehrs. Die Gestaltung und Instandhaltung von Startbahnen sind zentrale Aspekte des Flughafenmanagements.
Beispielsatz: Die Flugzeuge rollen auf den Startbahnen, bereit zum Abheben.
Zufällige Wörter: auskleiden beanspruchtest Kinderkrankenhauses ledigliche vertretungsberechtigtes