startklares


Eine Worttrennung gefunden

start · kla · res

Das Wort start­kla­res besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort start­kla­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "start­kla­res" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "startklares" setzt sich aus den Bestandteilen "start" und "klar" zusammen. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas (z. B. ein Projekt, ein Fahrzeug oder ein Gerät) bereit und vollständig vorbereitet ist, um mit einer Aktivität oder einem Prozess zu beginnen. Der Begriff weckt den Eindruck von Effizienz und Einsatzbereitschaft, da alles Notwendige bereits organisiert oder überprüft wurde. Die Form „startklares“ fungiert hier als Adjektiv und beschreibt somit ein Substantiv, beispielsweise "Fahrzeug", was darauf hinweist, dass es in einem optimalen Zustand ist, um gestartet zu werden.

Beispielsatz: Der Motor des Fahrzeugs war startklar, und die Fahrt konnte bald beginnen.

Vorheriger Eintrag: startklarer
Nächster Eintrag: Startknopf

 

Zufällige Wörter: Schlüsselbereichs Stressfaktoren Tiefangriffs übereingestimmten Wartungsprozesses