Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Startverbote besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Startverbote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Startverbote" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Startverbote“ setzt sich aus dem Hauptwort „Start“ und dem Wort „Verbot“ im Plural zusammen. „Start“ bezieht sich auf den Beginn oder die Eröffnung eines Vorgangs, während „Verbot“ eine Regel oder Anordnung beschreibt, die etwas untersagt. Zusammen bezeichnen „Startverbote“ Regelungen oder Beschlüsse, die den Beginn bestimmter Aktivitäten, wie zum Beispiel von Wettbewerben oder Veranstaltungen, untersagen. Diese können aus verschiedenen Gründen erlassen werden, etwa aus Sicherheitsbedenken oder zur Wahrung von Ordnung.
Beispielsatz: Die neuen Regeln sehen strikte Startverbote für gefährliche Produkte vor.
Zufällige Wörter: drosseltest erschlaffter lügnerischste nachgewachsenem Präsidien