Statiker


Eine Worttrennung gefunden

Sta · ti · ker

Das Wort Sta­ti­ker besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­ti­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­ti­ker" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Statiker ist ein Fachmann, der sich mit der Statik befasst, einem Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften, das die Kräfte und deren Wirkungen auf bauliche Strukturen untersucht. Statiker sind essentielle Akteure im Bauwesen, da sie sicherstellen, dass Gebäude und andere Konstruktionen den mechanischen Belastungen standhalten. Sie analysieren Materialien, Lasten und die Stabilität von Bauwerken. Der Begriff „Statiker“ leitet sich vom Wort „Statik“ ab, ergänzt durch die Endung -er, die eine Person beschreibt, die mit diesem Fachgebiet beschäftigt ist.

Beispielsatz: Der Statiker überprüfte die Stabilität des neuen Bauwerks, um sicherzustellen, dass es allen Sicherheitsstandards entspricht.

Vorheriger Eintrag: Statik
Nächster Eintrag: Statikern

 

Zufällige Wörter: Beschwörungsformeln bläst Doppelzone schikaniere weiterbearbeitetes