statuierter


Eine Worttrennung gefunden

sta · tu · ier · ter

Das Wort sta­tu­ier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sta­tu­ier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sta­tu­ier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Statuierter“ ist die Partizipialform des Verbs „statuieren“. Es bezeichnet den Zustand, etwas offiziell festzulegen oder zu bestimmen. In einer rechtlichen oder formalen Umgebung könnte es sich auf eine Regelung oder ein Gesetz beziehen, das festgeschrieben wird. Statuierter bedeutet, dass eine bestimmte Regel oder Norm bereits festgelegt oder etabliert wurde. Der Begriff wird oft in juristischen, administrativen oder organisatorischen Kontexten verwendet, um die Autorität und Verbindlichkeit von Entscheidungen oder Vorschriften zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Vertrag statuierter klare Regeln für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Firmen.

Vorheriger Eintrag: statuierten
Nächster Eintrag: statuiertes

 

Zufällige Wörter: Abschlussballs Beschneidens Farblacke Holztafel Massenfestnahmen