Statusanzeige


Eine Worttrennung gefunden

Sta · tus · an · zei · ge

Das Wort Sta­tus­an­zei­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­tus­an­zei­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­tus­an­zei­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Statusanzeige ist ein visuelles Element, das Informationen über den aktuellen Zustand eines Systems oder Prozesses bereitstellt. Sie wird häufig in technischen Geräten, Softwareanwendungen oder Webseiten verwendet, um den Benutzer über Fortschritte, Fehlermeldungen oder Betriebszustände zu informieren. Das Wort setzt sich aus den Wörtern „Status“ und „Anzeige“ zusammen, wobei „Status“ den aktuellen Zustand beschreibt und „Anzeige“ die Präsentation dieser Informationen. Statusanzeigen können in verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. als farbige Lichter, Balken oder Pop-up-Fenster.

Beispielsatz: Die Statusanzeige informiert über den aktuellen Zustand des Systems.

Vorheriger Eintrag: Status
Nächster Eintrag: Statusanzeigen

 

Zufällige Wörter: Entertainers Eroberungskriege schlüssigem Spielergewerkschaft Wunschtermin