Statusbit


Eine Worttrennung gefunden

Sta · tus · bit

Das Wort Sta­tus­bit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­tus­bit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­tus­bit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Statusbit ist ein einzelnes Bit, das in der Informatik und Computertechnik verwendet wird, um den Zustand oder Status eines Gerätes oder einer Softwarekomponente anzuzeigen. Es kann Informationen darüber liefern, ob ein System aktiv, inaktiv oder fehlerhaft ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Status“ (Zustand) und „Bit“ (die kleinste Informationseinheit in der digitalen Datenverarbeitung) zusammen. Als Zusammensetzung kann "Statusbit" nicht weiter analysiert werden, da es sich um eine spezifische Fachbezeichnung handelt.

Beispielsatz: Das Statusbit gibt Auskunft über den aktuellen Zustand des Systems.

Vorheriger Eintrag: Statusbericht
Nächster Eintrag: Statusbits

 

Zufällige Wörter: Abstinenzler abwiegenden Bauernmarktes Betriebsleiters Spaltenpilze