staunenswerter


Eine Worttrennung gefunden

stau · nens · wer · ter

Das Wort stau­nens­wer­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort stau­nens­wer­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stau­nens­wer­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "staunenswerter" (von der Grundform "staunen") beschreibt etwas, das großes Staunen oder Erstaunen hervorruft. Es betont die Beeindruckung und Faszination, die ein Objekt oder eine Situation auf den Betrachter ausübt. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie beispielsweise ein beeindruckendes Kunstwerk, eine außergewöhnliche Leistung oder eine unerwartete Wendung. "Staunenswerter" drückt aus, dass das, was beschrieben wird, eine überwältigende Wirkung auf andere Menschen hat und Bewunderung oder Verwunderung hervorruft.

Beispielsatz: Die staunenswerte Schönheit der Natur beeindruckt jeden Besucher.

Vorheriger Eintrag: staunenswerten
Nächster Eintrag: staunenswertes

 

Zufällige Wörter: elenderes Finanzvertrag gesamtskandinavischem integrationspolitischen Karrierenende