stauntest


Eine Worttrennung gefunden

staun · test

Das Wort staun­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort staun­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "staun­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „stauntest“ ist die zweite Person Singular der einfachen Vergangenheit des Verbs „staunen“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand beeindruckt oder überrascht ist, häufig aufgrund einer außergewöhnlichen oder unerwarteten Situation. Der Ausdruck wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Person in der Vergangenheit Erstaunen oder Bewunderung empfunden hat, etwa bei einem faszinierenden Anblick oder einer erstaunlichen Leistung. Es ist eine Form, die oft eine emotionale Reaktion auf etwas Ungewöhnliches vermittelt.

Beispielsatz: Als du die beeindruckenden Farben des Sonnenuntergangs sahst, stauntest du über die Schönheit der Natur.

Vorheriger Eintrag: staunten
Nächster Eintrag: stauntet

 

Zufällige Wörter: Hospizhilfe Militärattachés mitbeteiligt Realzeit Südwestfalen