Staupe


Eine Worttrennung gefunden

Stau · pe

Das Wort Stau­pe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stau­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stau­pe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Staupe ist eine virale Erkrankung, die vor allem Hunde betrifft, aber auch andere Säugetiere befallen kann. Sie wird durch das Canine Staupevirus verursacht und ist hochinfektiös. Symptome umfassen Fieber, Atemwegserkrankungen, neurologische Störungen sowie Hautveränderungen. Die Krankheit verläuft oft schwer und kann tödlich enden. Obwohl es eine Impfung gibt, die Hunde vor Staupe schützt, können nicht geimpfte Tiere ernsthaft erkranken. Der Begriff "Staupe" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete ursprünglich eine Erkrankung oder einen verfallenen Zustand.

Beispielsatz: Die Staupe ist eine gefährliche Viruserkrankung, die vor allem bei Hunden auftreten kann.

Vorheriger Eintrag: stauntet
Nächster Eintrag: Stauraum

 

Zufällige Wörter: dreihundertfünfzigster sehnen treffsicherstes vergitterten Warenpositionen