Stechuhren


Eine Worttrennung gefunden

Stech · uh · ren

Das Wort Stech­uh­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stech­uh­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stech­uh­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stechuhren sind mechanische Geräte, die in Unternehmen zur Erfassung von Arbeitszeiten eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Metallgehäuse mit einem Ziffernblatt und einem Stift. Die Mitarbeiter stechen ihren Arbeitsbeginn und -ende mit dem Stift auf dem Ziffernblatt ein. Die Uhrzeit wird dann auf einem Papierschein, der mit Datum und Namen versehen ist, festgehalten. Diese Stechuhren dienen der genauen Zeiterfassung und sind besonders in Branchen mit vielen Stundenlöhnen verbreitet. Sie ermöglichen eine einfache Abrechnung der Arbeitszeit und eine effiziente Personalplanung.

Beispielsatz: Die präzisen Stechuhren messen die Zeit während der Arbeitsstunden genau.

Vorheriger Eintrag: Stechuhr
Nächster Eintrag: Stechzirkel

 

Zufällige Wörter: abwickelnd auslachen beisteure Ernteausfällen Streuungsmass