Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steckbriefs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steckbriefs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steckbriefs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Steckbriefs“ ist die Genitivform des Substantivs „Steckbrief“. Ein Steckbrief ist ein kurzer Text, der wichtige Informationen über eine Person oder eine Sache zusammenfasst. In der Regel enthält er Angaben wie Name, Geburtsdatum, Wohnort, Beruf sowie besondere Merkmale oder Leistungen. Steckbriefe werden häufig in der Kriminalistik verwendet, um gesuchte Personen zu beschreiben, kommen aber auch in schulischen oder beruflichen Kontexten vor, um sich selbst oder andere vorzustellen. Die Genitivform „Steckbriefs“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, beispielsweise „der Steckbriefs Informationen“.
Beispielsatz: Der Steckbrief des neuen Schülers gab einen Überblick über seine Hobbys und Interessen.
Zufällige Wörter: Ausnahmezuständen Baustopp kreuzunglücklich ptolemäischem