Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steckdosen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steckdosen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steckdosen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steckdosen sind elektrische Anschlüsse in Gebäuden, die es ermöglichen, elektrische Geräte anzuschließen und mit Strom zu versorgen. Sie bestehen in der Regel aus einer rechteckigen Öffnung in der Wand oder in einer Steckerleiste, in die der Stecker des Geräts gesteckt werden kann. Die Steckdosen sind mit einer Spannung von 230 Volt ausgestattet und verfügen über zwei oder drei Kontakte, je nachdem, ob es sich um eine Schutzkontaktsteckdose handelt oder nicht. Sie sind eine grundlegende Schnittstelle für die Stromversorgung in Haushalten und anderen Gebäuden.
Beispielsatz: In jedem Raum des Hauses sind ausreichend Steckdosen vorhanden, um elektronische Geräte anzuschließen.
Zufällige Wörter: besass geschneidert Positionsgrenzen siebenhundertfünfunddreißig sudelnde