Steckenpferden


Eine Worttrennung gefunden

Ste · cken · pfer · den

Das Wort Ste­cken­pfer­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ste­cken­pfer­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ste­cken­pfer­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Steckenpferden“ ist der Dativ Plural des Hauptwortes „Steckenpferd“. Ein Steckenpferd ist ein persönliches Interesse oder Hobby, dem jemand leidenschaftlich nachgeht. Oft bezeichnet es eine Tätigkeit oder Beschäftigung, die nicht beruflich, sondern in der Freizeit ausgeübt wird. Die Redewendung kann auch für eine Vorliebe für bestimmte Themen oder Tätigkeiten verwendet werden, die von der allgemeinen Gesellschaft als ungewöhnlich oder speziell angesehen werden. „Steckenpferden“ beschreibt somit die Vielfalt von Hobbys und Interessen, die Menschen dazu dienen, ihre Freizeit zu gestalten und sich kreativ auszudrücken.

Beispielsatz: In ihrer Freizeit widmet sie sich gerne ihren Steckenpferden, wie dem Malen und dem Gärtnern.

Vorheriger Eintrag: Steckenpferde
Nächster Eintrag: Steckenpferdes

 

Zufällige Wörter: angehörender elsässisch umgestricktes Verantwortungsbewußtseins wußtest