Steckplätze


Eine Worttrennung gefunden

Steck · plät · ze

Das Wort Steck­plät­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Steck­plät­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Steck­plät­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Steckplätze sind vorbereitete Öffnungen in einem Gerät oder einer Maschine, in die andere Komponenten eingesteckt werden können. Sie dienen dazu, Verbindungen herzustellen oder zusätzliche Funktionen zu ermöglichen. Steckplätze können z.B. in Computern für Erweiterungskarten, wie Grafikkarten oder Soundkarten, vorhanden sein. Sie sind in der Regel rechteckig geformt und verfügen über Zuhaltungen, um die eingesteckten Komponenten sicher zu halten. Durch Steckplätze können Geräte und Funktionen nach Bedarf erweitert oder ausgetauscht werden, um die Leistung oder den Funktionsumfang zu verbessern.

Beispielsatz: In der neuen Grafikkarte sind mehrere Steckplätze für Erweiterungsoptionen vorhanden.

Vorheriger Eintrag: Steckplatz
Nächster Eintrag: Steckreis

 

Zufällige Wörter: entfalte Grundstrategie Höhenunterschied rationellste Rechtskoalition