Steckstrickleiter


Eine Worttrennung gefunden

Steck · strick · lei · ter

Das Wort Steck­strick­lei­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Steck­strick­lei­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Steck­strick­lei­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Steckstrickleiter" ist eine spezielle Art von Leiter, die für den Einsatz in Höhenlagen konzipiert ist. Sie besteht aus mehreren Riegeln und einer flexiblen Struktur, die es ermöglicht, sie schnell und unkompliziert aufzubauen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Steck" und "Strickleiter" zusammen, wobei "Steck" auf eine einfache Montage hinweist. Diese Leiterform ist besonders im Rettungsdienst und bei Feuerwehraktionen von Bedeutung, da sie schnell eingesetzt werden kann, um Höhen zu überwinden oder Personen in Notlagen zu retten. Ihre Handhabung ist intuitiv, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Beispielsatz: Die Feuerwehr setzte die Steckstrickleiter ein, um schnell ins obere Stockwerk zu gelangen.

Vorheriger Eintrag: steckst
Nächster Eintrag: steckt

 

Zufällige Wörter: Furunkel haperndes Sessellehne Universitätspräsident Verbrauches