Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stehengebliebenen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort stehengebliebenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stehengebliebenen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bei dem Wort "stehengebliebenen" handelt es sich um ein Adjektiv im Plural perfekt Partizip Passiv. Es beschreibt Personen oder Dinge, die stehen geblieben sind und sich nicht weiterbewegt haben. Die Grundform des Wortes ist "stehen", das Perfekt Partizip Passiv wird gebildet, indem man das Präfix "ge-" hinzufügt und das Suffix "-en" anhängt. In diesem Fall steht das Wort im Plural und beschreibt somit mehrere gestanden gebliebene Personen oder Dinge.
Beispielsatz: Die stehengebliebenen Fahrzeuge behinderten den Verkehr auf der Hauptstraße.
Zufällige Wörter: Abfülltechnik Klapprad Markenbild umbildende vorbereitetes