steigerte


Eine Worttrennung gefunden

stei · ger · te

Das Wort stei­ger­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stei­ger­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stei­ger­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Steigerte“ ist die präteritale Form des Verbs „steigern“. Es bezeichnet den Vorgang, etwas intensiver, größer oder besser zu machen. Das Wort impliziert eine Erhöhung oder Verbesserung in einem bestimmten Kontext, sei es in Bezug auf Leistungen, Werte oder Emotionen. Zum Beispiel könnte man sagen, dass sich die Produktivität eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum steigerte. Die Form „steigerte“ wird häufig in Erzählungen oder Berichten verwendet, um vergangene Entwicklungen oder Veränderungen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die steigerte Begeisterung der Zuschauer war deutlich spürbar.

Vorheriger Eintrag: steigert
Nächster Eintrag: steigerten

 

Zufällige Wörter: Atomzertrümmerung Phosphorsäure verharrenden vollentfaltetem Zerreißung