steilheitsbegrenzt


Eine Worttrennung gefunden

steil · heits · be · grenzt

Das Wort steil­heits­be­grenzt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort steil­heits­be­grenzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "steil­heits­be­grenzt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "steilheitsbegrenzt" beschreibt eine Eigenschaft oder Bedingung, die in einem bestimmten Kontext auf eine Begrenzung der Steilheit hinweist. Es setzt sich aus "Steilheit" und dem Suffix "-begrenzt" zusammen, was impliziert, dass die Steilheit nicht über einen bestimmten, festgelegten Grad hinausgehen darf. Dieser Begriff findet häufig Anwendung in der Mathematik, Geologie oder Ingenieurwissenschaft, beispielsweise zur Beschreibung von Hängen, Kurven oder anderen physikalischen Strukturen, bei denen eine übermäßige Steilheit vermieden werden muss, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die neue Straße ist steilheitsbegrenzt, um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Steilheit
Nächster Eintrag: steilheitsbegrenzte

 

Zufällige Wörter: abzuändern Altersparasiten Feinblechs Rückenschmerzen undurchschaubaren