steilste


Eine Worttrennung gefunden

steils · te

Das Wort steils­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort steils­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "steils­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Steilste“ ist der Superlativ von dem Adjektiv „steil“. Es beschreibt etwas, das einen extremen Anstieg oder eine sehr hohe Neigung aufweist. Das Wort wird häufig verwendet, um geografische Merkmale wie Berge oder Hänge zu charakterisieren, die besonders steil sind. Beispielsweise kann man von der steilsten Treppe oder dem steilsten Hang sprechen, um auszudrücken, dass es keine anderen Zugänge oder Hänge mit einer höheren Neigung gibt. Die Verwendung des Superlativs hebt die außergewöhnliche Eigenschaft im Vergleich zu anderen ähnlichen Objekten hervor.

Beispielsatz: Der steilste Aufstieg führte uns zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt.

Vorheriger Eintrag: steilrechten
Nächster Eintrag: steilstem

 

Zufällige Wörter: achthundertsechsundfünfzigstem beflügelten Langzeitprojekt meißelnd verscherbelten