Steinbutte


Eine Worttrennung gefunden

Stein · but · te

Das Wort Stein­but­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stein­but­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stein­but­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Steinbutte ist ein Plattfisch, der in den flachen Gewässern entlang der Küsten des Nordatlantiks vorkommt. Sie hat einen abgeflachten, rautenförmigen Körper und einen breiten, kleinen Mund, der nach oben zeigt. Die Steinbutte hat eine graue bis braune Färbung und ist mit zahlreichen kleinen Knochenplatten auf der Oberseite bedeckt. Sie kann eine maximale Länge von etwa 75 Zentimetern erreichen. Steinbutten sind bekannt für ihr zartes und köstliches Fleisch, das sich ideal zum Braten oder Grillen eignet.

Beispielsatz: Die Steinbutte gleitet elegant über den Meeresboden und sucht nach kleinen Meeresbewohnern.

Vorheriger Eintrag: Steinbutt
Nächster Eintrag: Steinbutten

 

Zufällige Wörter: arbeitsaufwendig auszurüstender Kelch profesionellen Siedelns